ETF oder klassischer FOND?
Langfristiger Vermögensaufbau ist ein wichtiger finanzieller Baustein für die Erfüllung persönlicher Wünsche und Ziele, die finanzielle Absicherung im Alter oder den Schutz vor Inflation. Mit Kapitalanlageformen wie ETFs oder klassischen Fonds können Anleger zudem vom Zinseszinseffekt profitieren. Doch wo genau liegen die Unterschiede zwischen ETFs und klassischen Fonds? Und welche Form ist für mich besser? Hier erfährst du mehr darüber, was sich hinter ETFs und klassischen Fonds verbirgt und wann es sinnvoll ist, eine der beiden Anlageformen für den langfristigen Vermögensaufbau zu nutzen.